Nachhaltige und ökologische Kleidung 🌱thisfaces.
In diesem Post geht es um nachhaltige und ökologisch gerechte Kleidung. Eine Freundin von mir, namens Anna Sofia Niehus, studierte auf meiner Hochschule, jedoch nicht am Fachbereich der Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften, sondern “textile and design management“. Vor einigen Wochen gründete Sie das Start Up "this faces", welches für nachhaltige, faire und ökologische Kleidung steht.

NatĂĽrlich supporte ich immer Jungunternehmer, da ich selber seit jeher ein Kleinunternehmer bin und die romantische Idee liebe, dass jeder eine Passion hat bzw. eine Leidenschaft, auf die Er/Sie sein eigenes System konfigurieren sollte. Und natĂĽrlich Supporte ich auch Alles rund um die Themen der Gesundheit, Nachhaltigkeit und der Umwelt.
Deswegen verdiene ich seit der Gründung meines ersten Kleinunternehmens 2014 meistens mein Geld mit kleinen Projekten, die ich mir selber ausdenke oder arbeite nebenbei, um mir diese Projekte zu finanzieren. Dies werde ich solange tun, bis ich meinen Traum vom eigenen funktionierenden Unternehmen endlich lebe. Tatsächlich habe ich jedoch am Ersten diesen Monats zum ersten Mal einen Job in Vollzeit angenommen und es macht mir super Spaß, jedoch führe ich meine Projekte natürlich weiterhin "nebenbei" passioniert fort.
Jedoch soll es in diesem Beitrag nicht um meine Aktivitäten gehen, sondern um Ihre Kleidung. 👚
Die nachhaltigen Klamotten fĂĽr Mann und Frau findest du hier: https://thisfaces.com/

Herstellung der Produkte (1)
GOTS
GOTS ist die Abkürzung für Global Organic Textile Standard. Dieses Zertifikat berücksichtigt alle Stufen der Produktion, von den Baumwollfeldern an. Es bescheinigt, dass die Baumwolle ohne Gentechnik oder Chemikalien angebaut und ohne verbotene Giftstoffe verarbeitet und gefärbt wird, so dass die Belastung im Endprodukt so gering wie möglich ist.
Darüber hinaus garantiert das GOTS Zertifikat die Einhaltung der Sozialstandards der Internationalen Arbeitsorganisation in der gesamten Produktionskette, diese Einhaltung wird regelmäßig überprüft.
Thisfaces. möchte transparent und authentisch sein und gibt daher zu, dass ein Unternehmen der Lieferkette zwar mit GOTS-zertifizierten Produkten arbeitet, das Unternehmen als solches aber noch nicht das GOTS-Zertifikat erhalten hat. Deshalb wird es noch nicht mit aufgeführt. Das Zertifizierungsverfahren sowie den Gegenstand der Inspektion findest du hier (2):
Materialien

Bio-Baumwolle (2)
Wenn es um Baumwolle geht, verwendet thisfaces. ausschließlich Bio-Baumwolle, da hier unter anderem der Fruchtwechsel gefördert wird. Einer der Vorteile des Fruchtwechsels besteht darin, dass für den Anbau von Bio-Baumwolle weniger Wasser benötigt wird. Darüber hinaus werden keine chemischen Pestizide, Gentechnik oder chemische- synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel verwendet. Das schützt die Umwelt, Tiere, Deine Gesundheit und die der Landwirte.
Die Landwirte können darüber hinaus die Kosten für neues Saatgut gering halten, da Bio-Baumwolle Saatgut produziert, aus dem neue Pflanzen wachsen können. Bei den Partnern von thisfaces. werden die bei der Baumwollpflückung anfallenden Abfälle in der Tierfutterindustrie wiederverwendet.
Es wird dafĂĽr gesorgt, dass Schnittreste, die beim Zuschneiden der Produkte zurĂĽckbleiben, nicht einfach weggeworfen werden. Sie werden von einem Partner gesammelt und zu neuem Baumwollgarn recycelt. Auf diese Weise wollen wir Nachhaltigkeit in jeder Phase der Produktion sicherstellen
Recyceltes Polyester (4)
In der ersten Kollektion verwendet thisfaces. recyceltes Polyester, welches aus genutzten PET-Plastikflaschen besteht. Polyester wird als Zusatzstoff für bestimmte Sweater, Hoodies, T-Shirts und Tops verwendet. Um sicherzustellen, dass die Produkte auf Deiner Haut angenehm weich sind, kommt die Haut niemals in direkten Kontakt mit Polyester. Die Faser liegt zwischen zwei Lagen Bio-Baumwolle.

Siegel und Zertifikate (5)
GOTS: GOTS ist die Abkürzung für Global Organic Textile Standard. Dieses Zertifikat berücksichtigt alle Stufen der Produktion, von den Baumwollfeldern an. Es bescheinigt, dass die Baumwolle ohne Gentechnik oder Chemikalien angebaut und ohne verbotene Giftstoffe verarbeitet und gefärbt wird, so dass die Belastung im Endprodukt so gering wie möglich ist.
GRS: GRS steht für Global Recycle Standard. Der GRS ist ein vollwertiger, freiwilliger internationaler Standard, der Anforderungen für eine unabhängige Zertifizierung von Recyclingmaterialien, der Produktionskette, sozialer und ökologischer Praktiken und chemischer Beschränkungen festlegt.
Fear Wear Foundation: Baumwolle wird in Entwicklungsländern angebaut, wo sie die Hauptdevisenquelle ist. Millionen von Menschen hängen direkt oder indirekt von der Baumwollindustrie ab.
Die Fair Wear Foundation ist eine gemeinnĂĽtzige Organisation, die zusammen mit ihren Mitgliedsunternehmen und anderen Partnern ein klares Ziel verfolgt:die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie
OCS Blended & OCS 100: OCS Blended steht für Organic Content Standard. OCS 100 ist die Abkürzung für Organic Content Standard 100. Beide gelten für Produkte, die 5-100% zertifiziertes organisches Material bzw. 95-100% organisches Material enthalten.
Diese Zertifikate erfassen den Gehalt und die Menge an zertifiziertem organischen und ökologischem Material in einem Endprodukt. Darüber hinaus verfolgt OCS 100 das Rohmaterial von der Quelle bis zum Endprodukt.
Ă–ko-Tex Standard 100: Der Ă–ko-Tex Standard 100 bescheinigt, dass das Textilprodukt schadstoffarm ist
PETA-Approved Vegan: Bei der Produktion werden nicht nur Mensch und Umwelt, sondern auch Tiere berücksichtigt. Aus diesem Grund sind alle unsere Produkte PETA-Approved Vegan. Dies bedeutet, dass keine Tierversuche für Inhaltsstoffe, Formulierungen oder Fertigprodukte durchgeführt oder angeordnet werden
Öko-Signet: Das Öko-Signet kennzeichnet umweltfreundliche Verpackungen und fasst die Umweltvorteile des Verpackungsmaterials zusammen: „ nachwachsende Rohstoffe, Verpackung aus Wellpappe, vollständiges Recycling." Wellpappe hat einen natürlichen Ursprung und kann nach Gebrauch mit gutem Gewissen von Dir entsorgt werden, da sie zu 100% über Altpapier der stofflichen Wiederverwertung zugeführt wird. Von Natur aus nachhaltig.

Link zum Shop: https://thisfaces.com/

References:
1) https://thisfaces.com/pages/herstellung
3) https://thisfaces.com/pages/bio-baumwolle
4) https://thisfaces.com/pages/recyceltes-polyester