Pink Protein Smoothie Bowl-Low Calorie 🌸
Aktualisiert: 10. Mai 2020
Ein neuer Tag - Eine neue Smoothie Bowl. Mit nur 400kcal (ohne Dekoration), jedoch trotzdem gepimpt mit einer Priese Protein, ist diese Bowl der perfekte Start in den Tag um deine Corona-Strandfigur trotz Isolation in Angriff zu nehmen.
Zubereitungszeit: 2 Min

Mittlerweile gönne ich mir in der Regel jeden zweiten Tag eine Smoothie Bowl, weil ich einfach verliebt in die Dinger bin. Ich empfehle dir bei jedem Einkauf daran zu denken gefrorene Früchte zu kaufen um deiner Kreativität und deinem Heißhunger freien Lauf zu lassen, wenn er/sie dich mal wieder überkommt. Mit diesen gefrorenen Früchten, kannst du eigentlich schon jede Bowl zaubern, die man sonst nur aus Bali kennt <3
Meine Standard-Einkaufsliste fĂĽr den TK-Bereich:
Gefrorener Beerenmix
Gefrorene Himbeeren und/oder Blaubeeren
Gefrorene Mango
Gefrorener Spinat und/oder GrĂĽnkohl

Gefrorene Bananen sind ebenfalls ein Muss, jedoch ist es auch möglich reife Bananen, wenn man z.B. zu viele davon eingekauft hat, klein zu schneiden und in einer Tupperdose in den Gefrierer zu legen. Wenn man bereits viele gefrorene Komponenten hat, wie bei der "Pink Protein Smoothie Bowl", kann man auch nicht gefrorene Bananen benutzen. Heute habe ich euch selbst die Entscheidung überlassen, welche Toppings ihr nutzt, je nach Kalorienbedarf und Ziel. Da manche Leute stärker auf ihre Kohlenhydrat-Zufuhr achten als andere, wollte ich den Fruchtzucker-Anteil durch noch mehr Früchte und Haferflocken nicht unnötig in die Höhe schießen lassen.
Zutaten:
1 Handvoll gefrorene Himbeeren (100g)
1 Handvoll gefrorene Mango (100g)
1 Banane (ca. 100g)
1 Messbecher (30g) Vegan Blend Vanille (Soja - Reis -Bohne)
200ml Kokosmilch (Milch nicht Creme)
Zubereitung:
Die gefrorenen FrĂĽchte mit der Milch in einen Standmixer werfen. Das Ganze eine Minute lang auf vollem Level einmal feiern lassen. Jetzt erst die Banane und das Proteinpulver hinzufĂĽgen und eine weitere Minute durch den Mixer schieĂźen. Fertig ist die pinke Zauber-Bowl.
Falls du nun mehr Kalorien in Form von gesunden Fettsäuren haben möchtest, empfehle ich dir Chia Samen oder Kokosflocken als Topping zu nutzen. Möchtest du gesunde Fettsäuren und mehr Protein, dann könnte Nussbutter deine Lösung sein. Bei mehr Kohlenhydraten lege ich dir Haferflocken oder frische Früchte ans Herz.
Die Makro- und Mikronährstoffverteilung

Himbeeren sind reich an Vitamin A,B und C, wirkend entzündungshemmend und enthalten tonnenweise Mineralien. Auch die Mango glänzt mit einem hohen Vitamin A,B,C - Gehalt und enthält neben vielen anderen Mineralien, einen hohen Kalium-Gehalt, was ebenfalls für die Banane gilt (1). Kalium ist an der Regulation des Wasser-Elektrolyt-Haushaltes beteiligt, und es regelt das Gleichgewicht von Säuren und Basen. Es wird weiter für die Funktionen von Herz- und Kreislauf, Nervenreizen, Muskelkontraktionen, Nieren und Enzymen benötigt. Dies ist vor allem für Sportler interessant, da diesen Mineral unter anderem dafür sorgt, dass die Kohlenhydrate in der Muskelzelle gespeichert werden. Daher sollten Sportler auf einen ausreichenden Ausgleich von Magnesium und Kalium vor oder nach einer sportlichen Einheit sorgen. Daher wird auch oft die klassische Banane nach dem Training empfohlen. Getrocknete Banane eignet sich hier noch besser.
Wie immer freue ich mich auf Bilder von euch und ĂĽber Feedback jeglicher Art :) Schaut doch mal auf Insta: mynutrtionblog_org vorbei um keine neuen Inspirationen zu verpassen.
Bis die Tage, Konni <3

(Bali 2019 - Canggu - Betelnut Cafe - Mein absoluter Favorit und eine warmherzige Empfehlung!)

Referenzen: